Probefahrt mit KI-PCs – AMD Ryzen™ AI PRO

Starte jetzt – Kostenlos testen

Fortschrittliche
KI-PCs für Unternehmen

Die weltweit beste KI-PC-Plattform für Unternehmen.ai1

Kostenlos Testen

Fortschrittliche
KI-PCs für Unternehmen

Die weltweit beste KI-PC-Plattform für Unternehmen.ai1

Kostenlos Testen
Chip logo
Workstation-CPUs

AMD Ryzen™ AI Max PRO

Entwickelt, um eine neue Generation kompakter Copilot+ PC-Workstations anzutreiben.

Mehr dazu
Chip logo
Laptop-CPUs

AMD Ryzen™ AI PRO

Die weltweit beste Prozessor für KI-PCs in Unternehmen.ai1

Mehr dazu
Chip logo
Desktop-CPUs

AMD Ryzen™ PRO

Leistungsstarke Produktivität auf einem KI-PC in Unternehmen.

Mehr dazu
Chip logo
Upgrade-Programm

Windows 10 EOS

Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang zu Windows 11.

Mehr dazu

So einfach
ist das

Sehen Sie sich die Geräte an

Wählen Sie das beste Gerät für Ihr Unternehmen von den weltweit führenden Herstellern.

Geräte erforschen

Starte jetzt
Kostenlos testen

Registrieren Sie sich für die Probefahrt.
Arbeiten sie mit AMD Ryzen™ PRO intelligenter und schneller.

Ihr Gerät

Sie sind nur 3 Schritte davon entfernt
eine neue Erfahrung zu machen

Kontaktinformationen

Schritt 1 von 3
Größe der Laptop-Flotte

Für ein individuelles Gespräch wenden Sie sich bitte an demopool@amd.com.

Privacy Logo

In unserer AMD-Datenschutzrichtlinie können Sie nachlesen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie uns kontaktieren können.

Unterstützung

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie einen Leistungsspezialisten.

demopool@amd.com

Beschleunigen Sie
Ihren geschäftlichen

Erfolg mit AMD Ryzen™ AI PRO

Mehr Zur AMD Ryzen™ AI PRO

Mit beschleunigter Leistung, Wirkungsvolle Cybersicherheit, mehrtägiger Akkulaufzeit und der branchenführenden NPU können Sie heute mehr bewirken.

KI, die
Maßstäbe setzt

Bis zu

0x

Schneller

KI-Leistung2

Maximale Leistung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

Bis zu

0%

Schneller

CPU-Leistung3

Bahnbrechende x86-Energieeffizienz

Bis zu

0%

geringerer

SoC-Stromverbrauch4

Standardmäßiger
Schutz

Mehrtägige
Akkulaufzeit5

Vereinfachte
Einführung

KI, die
Maßstäbe setzt

Bis zu

0x

Schneller

KI-Leistung2

Maximale Leistung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

Bis zu

0%

Schneller

CPU-Leistung3

Bahnbrechende x86-Energieeffizienz

Bis zu

0%

geringerer

SoC-Stromverbrauch4

Standardmäßiger
Schutz

Mehrtägige
Akkulaufzeit5

Vereinfachte
Einführung

  1. STXP-04. Basierend auf Produktspezifikationen und Konkurrenzprodukten, die ab Oktober 2024 angekündigt wurden, sowie Tests ab September 2024 von AMD Performance Labs mit den folgenden Systemen: HP HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor {'@'}23W, Radeon 880M Grafik, 32GB RAM, 512GB SSD, VBS=ON, Windows 11 PRO; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor {'@'}15W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafik, VBS=ON, 32GB RAM, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor {'@'}28W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafik, VBS=ON, 16GB RAM, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro. Alle Systeme wurden im Modus „Beste Leistung“ getestet. AI PC ist definiert als ein Laptop-PC mit einem Prozessor, der eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) enthält. STXP-04.
  2. STX-06. Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Mai 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 50 TOPS.  Ein KI-PC ist ein Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) beinhaltet. STX-06.

    Trillions of Operations per Second (TOPS – Billionen Operationen pro Sekunde) für einen AMD Ryzen Prozessor gibt die maximale Anzahl an Operationen pro Sekunde an, die in einem optimalen Szenario ausgeführt werden können, und entspricht möglicherweise nicht der typischen Leistung. Der TOPS-Wert beruht auf verschiedenen Faktoren, u. a. der spezifischen Systemkonfiguration, dem KI-Modell und der Softwareversion. GD-243.

    Ryzen™ AI ist definiert als eine Kombination aus dedizierter KI-Engine, AMD Radeon™ Grafik-Engine und Ryzen Prozessorkernen, die KI-Funktionen ermöglichen. Eine Aktivierung durch den Erstausrüster und Softwarehersteller ist erforderlich. Bestimmte KI-Funktionen sind möglicherweise noch nicht für Ryzen AI Prozessoren optimiert. Ryzen AI ist kompatibel mit: (a) AMD Ryzen 7040- und 8040-Serie Prozessoren, ausgenommen Ryzen 5 7540U, Ryzen 5 8540U, Ryzen 3 7440U und Ryzen 3 8440U Prozessoren, (b) AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren und AMD Ryzen AI 300-Serie PRO Prozessoren sowie (c) allen AMD Ryzen 8000G-Serie Desktop-Prozessoren, ausgenommen Ryzen 5 8500G/GE und Ryzen 3 8300G/GE. Zur Verfügbarkeit von Funktionen erkundigen Sie sich bitte vor dem Kauf bei Ihrem Systemhersteller. GD-220d.
  3. STXP-07. Tests (Stand: September 2024) durch AMD Performance Labs unter Verwendung der folgenden Benchmarks: Blender, Cinebench R24, Geekbench 6.3 und Passmark 11, Systeme: HP HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor {'@'}54W, Radeon 880M Grafik, 32GB RAM, 512GB SSD; Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor {'@'}22W, Radeon™ 880M Grafik, 32GB RAM, 1TB SSD; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor {'@'}15W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafik, 32GB RAM, 512GB NVMe SSD; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor {'@'}28W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafik, 16GB RAM, 512GB NVMe SSD,. Alle Systeme Windows 11 Pro, VBS=ON, und getestet im Best Performance Mode. PassMark ist eine eingetragene Marke von PassMark Software Pty Ltd. AI PC ist definiert als ein Laptop-PC mit einem Prozessor, der eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) enthält. STXP-07.

    STXP-12. Tests vom Sept. 2024 durch AMD Performance Labs auf einem HP HP EliteBook X G1a (14 Zoll) (40 W) mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor, Radeon™ 890M Grafik, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=ON, Windows 11 Pro vs. einem Dell Latitude 7450 mit einem Intel Core Ultra 7 165H Prozessor (vPro aktiviert), Intel Arc Graphics, VBS=ON, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Pro in der/den Anwendung(en) (Best Performance Mode): Cinebench R24 nT. Laptop-Hersteller können Konfigurationen variieren, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STXP-12.

    STXP-13. Tests (Stand: September 2024) von AMD Performance Labs auf einem Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit einem AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor {'@'}22W, Radeon™ 880M Grafik, 32GB RAM, 1TB SSD, VBS=ON, Windows 11 Pro vs. einem Dell Latitude 7450 mit einem Intel Core Ultra 7 165U Prozessor {'@'}15W (vPro aktiviert), Intel Integrated Graphics, VBS=ON, 32GB RAM, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional in der/den Anwendung(en) (Best Performance Mode): Cinebench R24 nT. Laptop-Hersteller können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STXP-13.

    STXP-21. Tests (Stand: September 2024) von AMD Performance Labs mit einem HP HP EliteBook X G1a (14 Zoll) mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor (40 W), Radeon™ 890M Grafik, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=ON, Windows 11 Pro vs. einem Apple MacBook Pro 14 mit M3 Pro 12-Kern-Prozessor, Apple integrierter Grafik, 36 GB RAM, 1 TB SSD, MacOS 15.0 in der/den Anwendung(en) (Apple = Balanced Mode / AMD = Best Performance Mode): LMStudio 0.3.1 Mistral_CPU (Zeit bis zum ersten Token), PassMark 11 CPU Mark Benchmarks. Laptop-Hersteller können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STXP-21.

    STXP-24. Tests (Stand: September 2024) von AMD Performance Labs mit einem HP HP EliteBook X G1a (14 Zoll) mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor (54 W), Radeon™ 890M Grafik, 32 GB RAM, 512 GB SSD, VBS=ON, Windows 11 Pro vs. einem Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit Qualcomm Snapdragon X Elite X1E78100 Prozessor, Adreno Grafik, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, Windows 11 Pro in den Anwendungen (Balanced Mode): Passmark 11 CPU Mark, Passmark 11 (Overall), Passmark 11 3D Graphics Mark. Laptop-Hersteller können Konfigurationen variieren, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STXP-24.

    STXP-25. Tests (Stand: September 2024) von AMD Performance Labs auf einem Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit einem AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor {'@'}22W, Radeon™ 880M Grafik, 32GB RAM, 1TB SSD, VBS=ON, Windows 11 Pro vs. ein Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit Qualcomm Snapdragon X Elite X1E78100 Prozessor, Adreno Graphics, 32GB RAM, 1TB NVMe SSD, Windows 11 Pro in der/den Anwendung(en) (Balanced Mode) (Native Benchmarks für Qualcomm, nicht emuliert): Passmark 11 CPU Mark, Passmark 11 (Overall), Passmark 11 3D Graphics Mark. Laptop-Hersteller können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. STXP-25.
  4. HWKP-29. Test vom 26.3.24 durch AMD Performance Labs auf einem HP HP EliteBook 845 G11 mit einem AMD Ryzen™ 7 PRO 8840U Prozessor 15W, integrierter Radeon™ 780M Grafik, 32GB RAM (2X16GB) 2800MHz, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional vs. einem Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor 15W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafik, 16GB RAM (2X8GB) 29866. 7 MHz, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional vs. ein Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor 28W (vPro aktiviert), Intel Arc Grafik, 16GB RAM (2X8GB) 33600.0 MHz, 512GB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional vs. ein Dell XPS 9440 mit Intel Core Ultra 7 155H Prozessor 28W, Intel Arc Grafik, 16GB RAM (2X8GB) 6400MHz, 1TB NVMe SSD, 69Wh Akku, Microsoft Windows 11 Professional. Alle Systeme laufen im Modus "Beste Energieeffizienz" mit den folgenden Anwendungen: Microsoft Teams mit aktivierter künstlicher Intelligenz (alle Windows Studio-Effekte aktiviert) + Procyon Office Productivity Gesamtbenchmark zur Messung der verbrauchten Wandleistung (Watt). Jeder Microsoft Teams-Anruf besteht aus 9 Teilnehmern (3X3). Laptop-Hersteller können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. HWKP-29
  5. GD-173a. AMD definiert „Ganztägige Akkulaufzeit“ als mindestens 8 Stunden ununterbrochene Akkulaufzeit und „Mehrtägige Akkulaufzeit“ als kontinuierliche Laufzeit von mehr als 8 Stunden. Alle Werte für die Akkulaufzeit sind Näherungswerte. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Systemkonfiguration und Software, Einstellungen, Produktnutzung und -alter sowie Betriebsbedingungen. GD-173a.